Mehr Luftqualität im Alltag.
Wir sorgen für eine sanfte Brise.
Zum Spektrum unseres Angebots gehört auch die Planung und Installation von Klima- und Lüftungsanlagen. Warum sind diese für Privatpersonen immer interessanter? Zahlreiche Vorteile sprechen für die professionelle Einrichtung inklusive eines zuverlässigen Belüftungskonzeptes. Die sich ändernden Arbeits- und Lebensgewohnheiten sowie die Auswirkungen der Klimakatastrophe beschleunigen diesen Trend.
In und um Böblingen, Sindelfingen, Weil der Stadt und Herrenberg übernehmen wir gern alle Aufträge für private oder gewerbliche Klimatisierungs- und Belüftungsanlagen. Dabei richten wir uns ganz nach den Gegebenheiten vor Ort und dem Nutzungsprofil, das wir in Absprache mit Ihnen ermitteln. Auf diese Weise erhält jeder Kunde genau die Anlage, welche die Ansprüche persönlicher Vorlieben, des Budgets sowie der örtlichen Bedingungen optimal erfüllt. Wenden Sie sich bei Nachfragen oder mit Wünschen gern unverbindlich an unsere Experten.
Die Modelle der Klimaexperten haben sich in den letzten Jahrzehnten leider voll erfüllt: Immer heißere Sommer inklusive Dürren und Hitzerekorden plagen die Menschen. Dies ist nicht anstrengend bedroht ganz konkret die Gesundheit insbesondere älterer Personen. Doch nicht nur physisch spürt man die Auswirkungen: Die Schlafqualität und auch die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz lässt nach, wenn man sich nicht in klimatisierten Räumen befindet. Mit dem Trend zum Home-Office werden Klimatisierungsmaßnahmen auch für die private Wohnung immer gefragter.
In der Regel empfehlen wir hierbei Split- und Multisplitanlagen, bei denen ein einzelnes Außenmodul über Kanäle und Schächte mit mehreren Innenmodulen verbunden ist. Dabei kann die warme Innenluft rasch abtransportiert und im gekühlten Zustrom ausgetauscht werden. Damit verbunden ist eine zentral und individuell einstellbare Zieltemperatur, damit jeder Raum einzeln und bedarfsgerecht versorgt wird. Erfahrungsgemäß ist dies die effizienteste und komfortabelste Lösung – besonders im Vergleich zu Alternativen, bei denen jeder Raum von einer gesonderten Anlage klimatisiert werden muss.
Diese Unterscheidung gibt es auch bei Lüftungsanlagen: Hier spricht man von zentralen und dezentralen Bauweisen. Dabei ist auch wieder entscheidend, welcher Bedarf vorherrscht: Lässt sich durch geschickte Wahl von Zu- und Abfuhrpunkt ein über mehrere Zimmer verteilter Frischluftstrom erzielen, so können auch dezentrale Lösungen sehr effizient sein.
Durch die Nutzung professioneller Lüftungsanlagen sorgen Sie nicht nur für eine angenehme Raumatmosphäre, sondern schonen auch die Gesundheit: Filtersysteme können Pflanzen- und Schimmelsporen eliminieren, was besonders für Allergiker einen großen Qualitätsgewinn bedeutet. Auch Gerüche, “verbrauchte Luft” und eventuell Schadstoffausdünstungen aus Möbeln oder Bodenbeläge werden so abtransportiert. Zu guter Letzt sorgt ein regelmäßiger Luftaustausch auch für eine Reduktion der Luftfeuchte, die als wichtigster Faktor für Schimmelbildung an Wänden gilt.